Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Bitburg
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Innere Medizin I – Kardiologie und Angiologie
      • Innere Medizin II - Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Urologie
      • Neurochirurgie
      • Psychiatrische Tagesklinik
    • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
    • St. Elisabeth Gerolstein
      • Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik
    • Lokales Traumazentrum
    • Pflege
      • Pflegerisches Angebot
      • Zentrale Praxisanleitung
    • Therapeutische Angebote
      • Physiotherapie (Bitburg)
      • Physiotherapie (Gerolstein)
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A-Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst Bitburg
      • Sozialdienst Gerolstein
      • Ethik
      • Ehrenämter
      • Patientenfürsprecher
    • Kalender
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Ausbildung in der Pflege
      • Praktikum in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
    • Partner und Kooperationen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
Marienhaus KlinikumEifel
Marienhaus

Orthopädie und Unfallchirurgie

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Varto Seeid

Chefarzt, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie, Unfall- und Schulterchirurgie

06503 81 3700
06503 81 3701
varto.seeid@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Sekretariat
Silke Zender
06561 64 2251
silke.zender@marienhaus.de
  • Sprechstunden
  • Team
  • Zertifizierungen
  • ausblenden
Allgemeine Sprechstunde
Termine unter 06561 64 2251
BG-Sprechstunde
Termine unter 06561 64 2251
Montag und Donnerstag
09:00 bis 14:00 Uhr
Endoprothetik
Montag
08:00 – 14:00 Uhr
Sportverletzungen
Täglich
08:00 – 14:00 Uhr
Spezielle Unfallchirurgie
Donnerstag
08:00 – 14:00 Uhr
Schulter-Sprechstunde

Bitte denken Sie daran, eine aktuelle Überweisung eines Orthopäden oder Chirurgen mitzubringen. Vielen Dank!

Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberarzt
Dr. Christian Wesoly

Oberarzt

christian.wesoly@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberarzt
Dr. Peter Garay

Oberarzt

Peter.garay@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberarzt
Dr. Mohamad Al Massri

Oberarzt

Mohamad.AlMassri@marienhaus.de
Oberarzt
Abdallah Alshall

Oberarzt

abdallah.alshall@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe

Herzlich Willkommen in unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Damit Sie mobil bleiben, bleiben wir in Bewegung!

Sie bestmöglich zu versorgen, um eine Mobilität bis ins hohe Alter zu ermöglichen, ist unser Ziel.

Moderne, minimalinvasive und innovative OP-Verfahren neben bewährten Methoden sowie Fortschritte, Dynamik und Weiterentwicklung von Implantaten und Techniken bringen eine stetige Bewegung in der Orthopädie und Unfallchirurgie.

Mit unserer Behandlung bleiben wir am „Puls der Zeit“, um sie zu bewegen, im Alltag wie im Sport.

Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit.

  • Hand
  • Knie
  • Schulter & Ellenbogen
  • Hüfte
  • Sprunggelenk & Fuß
  • Wirbelsäule
  • Lokales Traumazentrum

Hand

-Rhizarthrose

- M. Dupuytren

-schnellender Finger

-Karpaltunnelsyndrom

-Handgelenksarthrose

-Tendovaginitis

-komplexe Verletzungen auch unter Beteiligung von Nerven und Sehnen

Knie

-Arthrose- und Knorpeltherapie

-endoprothetischer Gelenkersatz

-Kreuzbandersatz, Meniskusschaden, Bandrekonstruktion, arthroskopische Verfahren

-Therapie von Knorpelschäden

-Verrenkungen der Kniescheibe, MPFL-Plastik

-knöcherne Verletzungen

-Achskorrekturen

Schulter & Ellenbogen

-Endoprothetischer Ersatz bei Omarthrose sowie komplexen Frakturen

-arthroskopische Behandlung bei Impingementsyndrom, Rotatorenmanschettenrissen, Kalkschulter, SLAP-Läsionen sowie Schulterluxation

-arthroskopische Behandlungen am Ellenbogen

-Therapie der Epikondylitis

-Neurolyse bei Sulcus ulnaris Syndrom und Pronator Teres Syndrom

-Refixation der distalen Bizepssehne, Tenodese der langen Bizepssehne

-alle modernen Osteosyntheseverfahren sowie Radiuskopfprothesen

-Illuminoss bei geriatrischen und palliativen Sonderfällen

Hüfte

-endoprothetischer Ersatz, Kurzschaftprothesen, Wechseloperationen

-Versorgung aller hüftgelenksnahen Frakturen auch unter Beteiligung des Beckens, Fixateurversorgung

Sprunggelenk & Fuß

-Achillessehnenriss

-arthroskopische Verfahren bei Plantarfasziitis, Knorpelschäden des OSG

-Behandlung der Haglundexostosen, Fersensporn

-operative Behandlung bei Hallux valgus, Hallux rigidus, Krallenzehe und Spreizfuß

-Therapie des Mortonneuroms

-Versorgung von Frakturen aller Arten

Wirbelsäule

-Kyphoplastie

-minimalinvasive Spondylodese/Fixateur interne, auch zementaugmentierte Verfahren, TLIF

-minimalinvasive Verschraubung bei Sacrumfrakturen

-lumbale Bandscheibenvorfälle

-Facettenthermokoagulation

-operative Stabilisierung instabiler Frakturen

Lokales Traumazentrum

Das Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg ist als Lokales Traumazentrum in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Schwerverletztenversorgung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie und den Richtlinien TraumaNetzwerk DGU zertifiziert  worden.

Die Zertifizierung erfolgt als Teil des Traumanetzwerkes Saar-(Lor)-Lux-Westpfalz. Durch das Projekt wurde die Polytraumaversorgung (Schwerverletztenversorgung) durch Verbesserung medizinischer, struktureller und organisatorischer Maßnahmen optimiert. Durch die Zusammenarbeit innerhalb der Netzwerkstrukturen soll sichergestellt werden, dass jeder schwerverletzte Patient schnellstmöglich vom Unfallort in den Schockraum eines geeigneten bzw. zertifizierten Krankenhauses transportiert und entsprechend behandelt wird.

Kontakt
Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg
Krankenhausstraße 1
54634 Bitburg
Telefon 06561/64-0
Fax 06561/64-2657
e-Mail info.eif@marienhaus.de
Marienhaus Klinikum Eifel St. Elisabeth Gerolstein
Aloys-Schneider-Straße 37
54568 Gerolstein
Telefon 06591/17-0
Fax 06591/17-499
e-Mail info.eif@marienhaus.de

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Bitburg
  • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
  • St. Elisabeth Gerolstein
  • Lokales Traumazentrum
  • Pflege
  • Therapeutische Angebote

Wir über uns

  • Portrait
  • Qualitätsmanagement
  • Krankenhaushygiene
  • Förderverein
  • Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
  • Partner und Kooperationen
  • Über die Marienhaus-Gruppe
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025