Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Bitburg
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Innere Medizin I – Kardiologie und Angiologie
      • Innere Medizin II - Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Urologie
      • Neurochirurgie
      • Psychiatrische Tagesklinik
    • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
    • St. Elisabeth Gerolstein
      • Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik
    • Lokales Traumazentrum
    • Pflege
      • Pflegerisches Angebot
      • Zentrale Praxisanleitung
    • Therapeutische Angebote
      • Physiotherapie (Bitburg)
      • Physiotherapie (Gerolstein)
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A-Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst Bitburg
      • Sozialdienst Gerolstein
      • Ethik
      • Ehrenämter
      • Patientenfürsprecher
    • Kalender
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Ausbildung in der Pflege
      • Praktikum in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
    • Partner und Kooperationen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
Marienhaus KlinikumEifel
Marienhaus

Ein wichtiger Baustein für die medizinische Versorgung vor Ort

06.05.2025 | Medizinische Angebote

Medizinisches Versorgungszentrum des Klinikums Mutterhaus eröffnet neue Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg

Bitburg. Mit einer feierlichen Einsegnung wurde am vergangenen Mittwoch, den 30. April, der neue Standort des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) des Klinikums Mutterhaus offiziell eröffnet. Die Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist im Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg angesiedelt und soll die ambulante medizinische Versorgung in Stadt und Landkreis spürbar verbessern.   

„Wenn viele Beteiligte wirklich wollen, ist auch viel möglich. Deshalb stellen wir die Patienten in den Fokus statt die Bürokratie“, bilanzierte Dr. med. Christian Sprenger, Geschäftsführer des Klinikums Mutterhaus, mit Blick auf die schnelle und unkomplizierte Umsetzung des Kooperationsprojekts mit der Marienhaus Kliniken GmbH.  

Ein positives Fazit, dem sich auch Markus Hommes, Geschäftsführer des MVZ des Klinikums Mutterhaus, anschloss. „Eine konkrete Verbesserung der ambulanten medizinischen Versorgung im ländlichen Raum funktioniert nur in guter Kooperation. Wir freuen uns, dass wir dank viel Herzblut und Engagement den Menschen in der Region nun hochwertige medizinische Versorgung des modernsten Standards bieten können“, so Hommes bei seinem Grußwort. 

Anlässlich der offiziellen Eröffnung der Praxis, die bereits Mitte März ihren Betrieb aufgenommen hat, kamen auch Andreas Kruppert, Landrat im Eifelkreis Bitburg-Prüm, sowie Joachim Kandels, Bürgermeister der Stadt Bitburg, zu Wort. Beide stellten die große Bedeutung hochwertiger medizinischer Versorgung für die Zukunftsfähigkeit der Region heraus und bedankten sich bei MU Dr. Eva Vitek und Dr. med. Petr Vitek, die gemeinsam die neue Praxis in der Innenstadt leiten. 

Auch Anke Klauck, Geschäftsführerin Marienhaus Kliniken GmbH, betonte die Bedeutung vertrauensvoller Zusammenarbeit: „Mit diesem Angebot geben wir ein Versprechen an die Menschen in der Eifel, dass wir für sie da sind und uns um ihre wohnortnahe medizinische Versorgung auf hohem Niveau sorgen“, so Klauck. 

Den feierlichen Schlusspunkt der Eröffnung markierte die Einsegnung der Räumlichkeiten durch Klinikoberin Elke Kirsch, gemeinsam mit dem Team der Seelsorge am Klinikum Mutterhaus.  

Weitere Informationen zu Leistungsangebot und Terminvereinbarung im neuen HNO-MVZ Bitburg finden Sie hier.

Zum Hintergrund:

Bereits im April 2024 unterzeichneten die Marienhaus-Gruppe (MHG) und das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus) eine Absichtserklärung zur Erarbeitung und Umsetzung eines weitreichenden Kooperationskonzepts, mit dem beide Träger gemeinsam eine langfristig tragfähige und bedarfsorientierte Gesundheitsversorgung in der Region sicherstellen wollen. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit in den Bereichen Geburtshilfe und Ambulantes Operieren stellt der MVZ-Standort für HNO in Bitburg das jüngste Kooperationsprojekt dar. 

Bildunterschrift:

Vor den Räumlichkeiten des neuen MVZ-Standorts im Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg (von links): Joachim Kandels (Bürgermeister der Stadt Bitburg), MU Dr. Eva Vitek, Dr. med. Christian Sprenger (Geschäftsführer Klinikum Mutterhaus), Dr. med. Petr Vitek, Dr. med. Peter Kress MHBA (Ärztlicher Direktor Klinikum Mutterhaus), Andreas Kruppert (Landrat im Eifelkreis Bitburg-Prüm), Ilona Schlachter-Seimetz (Kaufmännische Direktorin St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil), Anke Klauck (Geschäftsführerin Marienhaus Kliniken GmbH), Markus Hommes (Geschäftsführer des MVZ am Klinikum Mutterhaus). Foto: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen 

Zurück
Kontakt
Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg
Krankenhausstraße 1
54634 Bitburg
Telefon 06561/64-0
Fax 06561/64-2657
e-Mail info.eif@marienhaus.de
Marienhaus Klinikum Eifel St. Elisabeth Gerolstein
Aloys-Schneider-Straße 37
54568 Gerolstein
Telefon 06591/17-0
Fax 06591/17-499
e-Mail info.eif@marienhaus.de

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Bitburg
  • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
  • St. Elisabeth Gerolstein
  • Lokales Traumazentrum
  • Pflege
  • Therapeutische Angebote

Wir über uns

  • Portrait
  • Qualitätsmanagement
  • Krankenhaushygiene
  • Förderverein
  • Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
  • Partner und Kooperationen
  • Über die Marienhaus-Gruppe
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025