Die Zentralen Praxisanleiterinnen begleiten die Auszubildenden während der gesamten praktischen Ausbildung.
Sie gewährleisten die Qualität und Quantität der praktischen Ausbildung durch die Durchführung aufeinander aufbauender Lernangebote. Diese führen sie in Einzel- oder Gruppenanleitungen mit den Auszubildenden auf den Stationen und im 3. Lernort durch. Regelmäßige Reflexionsgespräche fördern das Erreichen der Lernziele und der Kompetenzen.
Durch die Kooperation mit dem Bildungszentrum, der Pflegedirektorin und den Praxisanleitern und Pflegepersonen der Stationen tragen sie zu einer erfolgreichen praktischen Ausbildung bei.